Seit 2004 wird an unserer Schule die gesetzlich vorgesehene Schulanfangsphase durchgeführt, wir sprechen von SAPH.
Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 und 2 lernen gemeinsam und rücken dann nach Klasse 3 auf.
In der SAPH können die Kinder ein, zwei oder drei Jahren bleiben.
Im nächsten Schuljahr wird ein Teil der Deutsch- und Mathematikstunden in Temporären Lerngruppen, orientiert am Entwicklungsstand der Kinder, durchgeführt, um die Kinder passgenau fördern und fordern zu können.